Marketing
Techniken
Die Ausgangslage für Inbound Marketing ist, dass ein potenzieller Kunde auf der Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung ist, welche Ihm ein bestehendes Problem löst oder ein Bedürfnis befriedigt. Diese Ausgangslage entspricht einem grossen Teil der modernen Kunden. Denn heute werden viele Produkte oder Dienstleistungen online gesucht, verglichen und gekauft.
Das Inbound Marketing beschäftigt sich nun damit, solche potenzielle Kundschaft auf sich aufmerksam zu machen. Das Gegenteil dazu bildet das Outbound Marketing, wobei der Anbieter potenzielle Kundschaft angeht. Für viele Geschäftsmodelle ist Inbound Marketing der Weg, neue Kunden zu generieren.
Das Inbound-Marketing hat das Ziel, dass das Unternehmen im Internet gefunden wird. Durch guten Content für die Webseite entscheidet man sich für diverse Schlüsselwörter (Keywords), welche das Unternehmen und deren Produkte beschreibt. Dies führt dazu, dass Ihr Unternehmen in Suchmaschinenergebnissen angezeigt wird, welche Ihre Keywords enthalten. Inbound-Marketing wird deshalb oft im Zusammenhand mit Suchmaschinen Optimierung umgesetzt.
Die Artikel auf Ihrer Webseite sollten jedoch nicht primär den Verkauf als Ziel haben, sondern dem Leser soll klar werden, dass Sie Experte auf Ihrem Gebiet sind und Ihnen Vertrauen schenken. Diesem Leser bieten wir nun Premium-Content oder eine Test-Version an, um diesen in einen Lead umzuwandeln. Dabei möchten wir noch kein Geld, sondern seine Kontaktdaten. Diese können wir über die Marketing Automatisierung weiter mit Content versorgen und dabei diverse Call-to-Action Methoden einbauen, welche den Interessenten schlussendlich zum Kauf animieren sollen.
Es wurden keine Beiträge gefunden.