SEO im Zeitalter von ChatGPT: So werden Sie in den KI-Suchmaschinen sichtbar

SEO, also Suchmaschinenoptimierung, bleibt auch im Zeitalter der KI wichtig. Durch Tools wie ChatGPT und Co. hat sich aber einiges verändert. Während früher mit dem Einsetzen der richtigen Keywords schon viel erreicht wurde, sind heute weitere Massnahmen notwendig. Wir verraten Ihnen, was Sie tun können, damit die KI auf Sie aufmerksam wird.

Fachkompetenz – Vertrauenswürdigkeit

Sie sind Profi auf Ihrem Gebiet? Sehr gut. Jetzt ist es wichtig, dass Sie das auch für die KI unterstreichen. Erwähnen Sie bei Blogartikeln den Autorennamen, führen Sie Ihre Qualifikationen auf Ihrer Website auf und lassen Sie Kundenstimmen einfliessen, die Ihr Wissen bestätigen. Oder kurz gesagt: Je transparenter Ihre Unternehmensinfos sind, umso mehr signalisieren Sie Vertrauenswürdigkeit.

Fragen – Antworten

Die Nutzerinnen und Nutzer von ChatGPT und Co. füttern die KI meistens mit direkten Fragen. Die KI macht sich also auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen. Findet sie die Antworten auf Ihrer Website, zitiert sie Ihre Inhalte. Formulieren Sie also präzise Antworten, welche die häufigsten Fragen zu Ihrem Fachgebiet beantworten.

Ganzheitlich – aktuell

Achten Sie darauf, dass die Informationen auf Ihrer Website nicht nur vollständig, sondern auch aktuell sind. Wenn Sie aktuelle Daten und Beispiele bereitstellen, nimmt die KI Ihre Website als relevant wahr und wählt Ihren Content mit grösserer Wahrscheinlichkeit aus.

Struktur – Optimierung

Niemand sucht gern mitten im Chaos nach etwas Bestimmten. Das gilt auch für die KI. Sie schätzt strukturierte Inhalte, denn diese kann sie schnell und korrekt interpretieren. Sie bevorzugt klar strukturierte Inhalte, weil sie diese schneller und präziser erfassen kann. Dazu gehören nicht nur eine saubere Gliederung von Texten, sondern auch strukturierte Daten im technischen Sinn, etwa mit JSON-LD nach Schema.org. Damit verstehen Suchmaschinen und KI-Systeme besser, ob es sich zum Beispiel um ein Produkt, einen Event oder einen Artikel handelt und können deine Inhalte korrekt einordnen.Ebenso wichtig ist technische Sauberkeit – also kurze Ladezeiten und Websites, die auch auf dem Smartphone rund laufen. Warum das wichtig ist? ChatGPT beantwortet diese Frage gleich selbst: «Ich selbst brauche keine responsive Seite, aber ich bewerte sie positiv, weil sie für deine Besucher und dein Ranking entscheidend ist.»

Erwähnungen – Backlinks

Je häufiger Sie in relevanten Zusammenhängen erwähnt werden und je öfter vertrauenswürdige Seiten auf Ihre Website verlinken, umso mehr stärken Sie Ihre Marke. Auch vollständige Unternehmensdaten sind wichtig. Erwähnen Sie diese nicht nur auf Ihrer Website, sondern kümmern Sie sich auch um Einträge auf Google My Business oder local.ch.

Testen – optimieren

Sie möchten wissen, ob Ihr SEO auch mit der KI funktioniert? Dann probieren Sie es aus. Geben Sie für Ihre Zielgruppe relevante Fragen bei ChatGPT oder Google Gemini ein und testen Sie, ob die KI Ihr Unternehmen zitiert oder empfiehlt. Falls ja, haben Sie einen super SEO-Job gemacht. Falls nein: Schliessen Sie die Lücken. Das müssen Sie selbstverständlich nicht allein tun. Wir als Luzerner Webagentur helfen Ihnen dabei.

Fazit zur Suchmaschinenoptimierung 2025

Wer nur auf Google-SEO setzt, verliert langfristig an Reichweite. Wichtig ist, dass Sie auch in KI-SEO investieren. Weil die KI teilweise aber auch nach denselben Kriterien wie Google arbeitet, bleibt auch das klassische SEO wichtig. Eine Kombination aus klassischem SEO und KI-Optimierung ist deshalb unverzichtbar.

Damit die Suchmaschinenoptimierung 2025 gelingt, unterstützen wir Sie als SEO-Agentur in Luzern. Melden Sie sich bei uns und wir starten gemeinsam durch. Auch dann, wenn Sie ausserhalb von Luzern zu Hause sind.

Sie wünsche eine Beratung zum Thema KI-Suchmaschinen oder Suchmaschinenoptimierung

Wir beraten Sie sehr gerne in diesen Bereichen.

Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.

Zustimmung verwalten
Auswahl akzeptieren