Home Office

Begriffe der Digitalisierung

Von der Katastrophe zur Chance

Durch die  Digitalisierung, welche neue Arbeitsformen entstehen lässt, ist die Bindung an das klassische Büro nicht mehr zwingend notwendig. Das Arbeiten von Zuhause, das Home Office, ermöglicht es Unternehmen, Ihren Mitarbeitern mehr Freiheiten zu geben. Jedoch benötigt eine freiere Arbeitsform gewisse Strukturen, welche zwingend eingehalten werden müssen, damit ein effizientes Arbeiten möglich bleibt.

Mit dem Coronavirus und deren Ereignissen wurden viele Unternehmen mit dem Thema Home-Office konfrontiert. Dies geschieht zum Schutz und Wohl von Mitarbeitenden und Kunden. Die Einrichtungen, damit effizient von Zuhause aus gearbeitet werden kann, bringen viele Herausforderungen mit sich. Diese Herausforderungen sollen so gut wie möglich gemeistert werden, um den Geschäftsalltag so gewohnt wie möglich weiterführen zu können.

Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von digitalen Helfern, welche Sie dabei unterstützen, mit all diesen Herausforderungen fertig zu werden. Die folgende Auflistung soll eine Übersicht über die verschiedenen Einsatzbereiche von Tools geben, welche dabei helfen, digitalisiert und effizient zu arbeiten.

Internes Chat System

"Wollen wir das kurz bei einem Kaffee im Pausenraum besprechen?" Natürlich sind solche Rituale nicht einfach zu ersetzen. Jedoch kann ein internes Chat System einen Teil der Kommunikation zwischen Mitarbeitern übernehmen. Es eignet sich für kurze Aussagen oder Fragen, auf welche kein 2-seitiger Roman folgen muss. Es sorgt für eine gute Kommunikation innerhalb von Teams. Oft ermöglichen es solche Tools, Gruppen-Chats einzurichten. Diese lassen es zu, dass ein Unternehmen den Nachrichtenfluss einfach lenken kann.

Aufgaben-Management Tool

In vielen Unternehmen sind Aufgaben-Management Tools bereits Werkzeuge, welche nicht mehr wegzudenken sind. Für solche Unternehmen wird sich nun zeigen, ob Sie das Tool so verwenden, dass möglichst wenig Rückfragen notwendig sind. Denn nur dann sind diese für den Einsatz über Distanzen sinnvoll. Müssen Mitarbeitende ständig weitere Ausführungen zu Aufgaben verlangen, kann die Arbeit längerfristig nicht effizient erledigt werden.

Für Unternehmen, welche noch kein solches Hilfsmittel einsetzen, sollte diese Chance wahrgenommen werden. Oftmals wird erst nach einiger Zeit nach der Einführung erkannt, wie viel ein passendes Aufgaben-Management Tool doch helfen kann. Es fordert eine klare Definition von Arbeitsabläufen und lässt eine ständige Verfolgung von Aufgaben zu. Ein solches Tool bringt für alle Beteiligten viele Features mit sich, welche es erleichtern, Controlling durchzuführen oder den Überblick über ein komplexes Projekt zu behalten.

Und jetzt?

Für jeden Einsatzbereich gibt es zahlreiche Tools in diversen Preisklassen. Das Richtige Tool für Sie zu finden, hängt stark vom Funktionsumfang und Ihren Anforderungen ab.

Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich, eine für Ihr Unternehmen zugeschnittene Ausstattung zu finden.

Kollaborations-Tool

Für die wenigsten sind "Excel- und Wordschlachten" heutzutage noch zufriedenstellend. In der Regel sind diese niemals aktuell, jeder erstellt neue Dokumente, obwohl bestehende Strukturen vorhanden sind. Ein Dilemma, welches mit der Grösse eines Teams wächst.

Ein Kollaborations-Tool kann diese Vorgänge übersichtlich gestalten und Strukturen erstellen. Ideen können gemeinsam im Team erarbeitet und abgelegt werden. Dokumente, Anleitungen, Checkliste, usw. können in eine einheitliche Struktur eingebaut und für alle zugänglich gemacht werden. So geht keine Idee, kein Projektplan und keine Anleitung mehr verloren. Diverse Funktionen wie Änderungsprotokolle, Benachrichtigungen, usw. erweitern die Einsetzbarkeit und bringen viele Vorteile.

Online-Meetings

Selten ist es möglich, alle Pendenzen und Besprechungen mit den oben aufgeführten Systemen zu 100% abzudecken. Natürlich ist es trotzdem unabdinglich, sich zu gewissen Themen interaktiv auszutauschen. Auch dazu gibt es Lösungen in Form von Online-Meetings.

Online-Meeting Tools ermöglichen es uns, Meetings abzuhalten, wobei Teilnehmer per Audio, Video und Bildschirmübertragung teilnehmen können. Meetings können vorgängig vorbereitet und Einladungen an Teilnehmern gesendet werden. Natürlich ist eine stabile Internetverbindung ausschlaggebend für die Durchführung.

Beitrag teilen

Wir verwenden Cookies!

Diese Seite verwendet Cookies. Einige davon sind essenziell und andere helfen mir dabei, diese Webseite zu verbessern und Dein Erlebnis zu optimieren. Weitere Informationen findest du im Disclaimer.

Zustimmung verwalten
Auswahl akzeptieren